Stipendien suchen Austauschschüler: Bewerbungsfrist endet am 14.09.2012!

Pressemeldung der Firma Ayusa-Intrax GmbH

Noch bis zum 14. September 2012 können sich Schüler, die ab Sommer 2013 ein halbes oder ganzes Jahr einen http://www.intrax.de/…„>Schüleraustausch in Australien (Schulwahl-Programm), England, Frankreich, Irland, Italien, Japan, Kanada (Schulwahl-Programm), Neuseeland (Schulwahl-Programm), Spanien oder den USA machen möchten, für ein Teilstipendium bei Ayusa-Intrax bewerben. Für das Schuljahr 2013/14 vergibt die Berliner Kultur- und http://www.intrax.de/„>Austauschorganisation Teilstipendien von bis zu 3.000 Euro an interessierte und hoch motivierte Schüler, die im Ausland zur Schule gehen möchten.

Zwei Arten von Teilstipendium werden von Ayusa-Intrax angeboten. Beim klassischen Teilstipendium sind die Auswahlkriterien Motivation, schulische Leistungen und die finanziellen Mittel der Familie. Besonders sportliche, kreative oder sozial engagierte Schüler können sich für ein leistungsbezogenes Stipendium bewerben.

Allein diesen Sommer starteten 45 Schüler mit einer Finanzspritze ihren http://www.intrax.de/…„>Schüleraustausch im Ausland. Darunter auch Leonie: „Obwohl ich nur einen kleinen Betrag bekommen habe, habe ich mich riesig gefreut. So werden meine Eltern ein wenig entlastet und überlegen nun, ob sie mich abholen. Außerdem war der Stipendientag eine super Erfahrung!“

Bewerber für das Schüleraustausch-Programm sollten – abhängig vom jeweiligen Zielland – zwischen 13 und 18 Jahren alt sein, über gute Fremdsprachkenntnisse verfügen und sich für die Kultur des Gastlandes interessieren.

Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen gibt es auf http://www.intrax.de/… oder unter 030-84 39 39 93.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ayusa-Intrax GmbH
Giesebrechtstr. 10
10629 Berlin
Telefon: +49 (30) 843939-22
Telefax: +49 (30) 843939-39
http://www.intrax.de

Ansprechpartner:
Daniela Pöder (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (30) 843939-22



Dateianlagen:
    • Ayusa-Intrax Austauschorganisation
Unsere amerikanische Mutterorganisation Intrax engagiert sich seit mehr als 30 Jahren im Bereich des internationalen Bildungs- und Kulturaustauschs und betreibt Standorte in 8 Ländern weltweit. Unser deutsches Büro wurde 1990 als AYUSA International gegründet und nennt sich seit 2011 Ayusa-Intrax. Unter dem Motto „Connecting People and Cultures“ ermöglichen wir es jungen Menschen, andere Kulturen und Sprachen durch Auslandsaufenthalte hautnah zu erleben und sich persönlich und professionell weiterzuentwickeln. Dazu bieten wir Programme in den Bereichen Schüleraustausch, Ferien-Programme, Au pair, Sprachreisen, Auslandspraktika, Work & Travel und Freiwilligenarbeit an.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep03

Comments are closed.