Filed under Allgemein
Freitag, 24. August 2012, 11 bis 16 Uhr, Frankfurt am Main (Haus am Dom)
Pressemeldung der Firma Otto Benecke Stiftung e.V.
Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen die gesellschaftlichen Teilhabechancen von Menschen mit einem Migrationshintergrund. Hierzu hält die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Christine Lüders, einen einführenden Vortrag. An der abschließenden Podiumsdiskussion wird u.a. der Integrationsbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz, Miguel Vicente, teilnehmen.
Das Forum richtet sich an ehrenamtlich und hauptamtlich Tätige im Arbeitsfeld Integration sowie an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Forum wird von der Otto Benecke Stiftung e.V. (OBS) in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen (agah) und der Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration Rheinland-Pfalz (AGARP) durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der OBS unter www.obs-ev.de. Um eine Anmeldung wird gebeten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Otto Benecke Stiftung e.V.
Kennedyallee 105-107
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 8163-0
Telefax: +49 (228) 8163-300
http://www.obs-ev.deAnsprechpartner:
Helga Kühn-Mengel
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
+49 (228) 8163-147
Dateianlagen:

Forum Süd
Die Otto Benecke Stiftung e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die seit 1965 im Auftrag verschiedener Ministerien und Organisationen tätig ist:
Sie führt Projekte zur Integration und zur Aus- und Weiterbildung junger Migranten und Migrantinnen durch. Sie berät bei Studiumsbeginn, begleitet und qualifiziert akademische Migranten. Mit dem AQUA-Programm bereitet sie, gemeinsam mit Hochschulen, arbeitslose Akademiker und Akademikerinnen, mit und ohne Migrationshintergrund, auf den Einstieg oder die Rückkehr in den Arbeitsmarkt vor. Sie fördert Fachkräfte- und Jugendaustausch. Sie hilft zugewanderten Eltern dabei, die Potentiale ihrer Kinder zu nutzen und ihnen bessere Bildungschancen zu eröffnen. Nicht zuletzt unterstützt sie Jugendliche, die Probleme am Übergang von der Schule in den Beruf haben. Sie finden uns unter www.obs-ev.de.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.