KURSNET und BERUFE-Universum der BA mit Comenius-Preisen 2012 gewürdigt

Pressemeldung der Firma Bundesagentur für Arbeit

Gleich zwei Medien der Bundesagentur für Arbeit (BA) erhielten am 22. Juni 2012 die bedeutendsten deutschen und europäischen Auszeichnungen für Multimediaprodukte – das Weiterbildungsportal „KURSNET“ und das interaktive Selbsterkundungsprogramm „BERUFE-Universum“ auf planet-beruf.de.

Mit den Comenius-Preisen werden pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch besonders wertvolle IKT-basierte Bildungsmedien ausgezeichnet. Eine Fachjury mit Medienexperten aus zehn europäischen Ländern trifft die Entscheidungen. Die Comenius-EduMedia-Siegel bescheinigen KURSNET und BERUFE-Universum hohe didaktische und mediale Qualität.

KURSNET, die größte Weiterbildungsdatenbank in Deutschland, informiert Bildungsinteressierte neutral und kostenfrei über ca. 1,2 Millionen Bildungsveranstaltungen und rund 18.000 Bildungsanbieter. Auch Unternehmen nutzen KURSNET zur aktiven Personalentwicklung.

Im BERUFE-Universum auf planet-beruf.de erkunden Jugendliche bei einer interaktiven Reise ihre persönlichen Stärken, beruflichen Interessen und Verhaltensweisen. Als Ergebnis erfahren sie, welche Ausbildungsberufe zu ihnen passen.

KURSNET konnte im Jahr 2011 bereits etwa 10 Millionen Besucher und knapp 114 Millionen Seitenzugriffe verzeichnen. Dennoch verdoppelte sich die Besucherzahl von Januar bis Mai 2012 im Vergleich zu den ersten fünf Monaten 2011. Auf die Seiten von www.kursnet.arbeitsagentur.de wurde in diesem Jahr bereits knapp 80 Millionen Mal zugegriffen. Das bedeutet einen Anstieg der Seitenzugriffe von rund 100 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum Januar bis Mai 2011.

BERUFE-Universum steht im Mittelpunkt des Online-Portals planet-beruf.de. Das Portal ist mit circa 3,7 Millionen Besuchern und rund 32 Millionen Seitenzugriffen jährlich das Leitmedium der Medienkombination „planet-beruf.de – Mein Start in die Ausbildung“. Dazu gehören auch ein interaktives Bewerbungstraining sowie Print-Produkte für Schülerinnen und Schüler (Sekundarstufe I), Eltern, Lehrkräfte und Berater/innen.

Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 179-0
Telefax: +49 (911) 179-2123
http://www.arbeitsagentur.de

Ansprechpartner:
Presseteam (E-Mail)
+49 (911) 179-2218



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun27

Comments are closed.