Ausbildung 2013

Mercedes-Benz Werk Bremen lädt Schülerinnen und Schüler zur Bewerberwoche

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– Breites Karrierespektrum mit sechs Ausbildungsberufen sowie drei Studiengängen an der Dualen Hochschule

– In einer Woche vom Bewerbungsgespräch zur Zusage für einen Ausbildungsvertrag

Das Mercedes-Benz Werk Bremen geht unter dem Motto „Let’s Benz“ neue Wege in der Nachwuchssicherung. Innerhalb von nur einer Woche können sich technisch-interessierte Schülerinnen und Schüler im Auswahlprozess beweisen, um einen Ausbildungsvertrag für 2013 zu erhalten. Die Bewerberwoche startet am Samstag, 14. Juli 2012, mit einem Bewerbungsgespräch. In der Folgewoche stehen theoretische und praktische Einstellungstests auf dem Programm und bereits am 20. Juli 2012 können erfolgreiche Bewerber eine Zusage für einen Ausbildungsplatz erhalten. „Als größter privater Arbeitgeber in der Region und global aufgestellter Automobilkonzern bieten wir unseren Nachwuchsfachkräften vielfältige Perspektiven. Im Rahmen von ,Let’s Benz‘ können die Schülerinnen und Schüler in nur einer Woche ihre Eignung unter Beweis stellen und auf diesem Wege frühzeitig einen Ausbildungsvertrag erhalten“, sagte Heino Niederhausen, Personalleiter im Mercedes-Benz Werk Bremen. Zur Auswahl stehen sechs Ausbildungsberufe: Elektroniker/in für Automatisierungstechnik, Konstruktionsmechaniker/in, Kraftfahrzeug-Mechatroniker/in, Mechatroniker/in, Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik und Werkzeugmechaniker/-in. Darüber hinaus bietet das Werk gemeinsam mit der Dualen Hochschule folgende Studiengänge an: Allgemeine Mechatronik, Mechatronik mit Schwerpunkt Fahrzeugtechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen mit den Schwerpunkten Produktion und Logistik.

Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen können sich per Email an bewerberwoche@daimler.com anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Plätze werden nach dem Eingang der Anmeldungen vergeben. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.career.daimler.com oder telefonisch unter 0421-419 5550.

Über das Mercedes-Benz Werk Bremen

Mit über 12.800 Mitarbeitern ist das Werk Bremen größter privater Arbeitgeber in der Region. Rund 350 Nachwuchs-fachkräfte werden dort derzeit ausgebildet. Aktuell werden am Standort acht Modelle produziert: Limousine, T-Modell und Coupé der C-Klasse mit der Black Series-Version des C 63 AMG Coupé; E-Klasse Coupé und Cabriolet, GLK, SLK und SL. 2011 hat das Werk über 313.000 Fahrzeuge produziert. Als Kompetenzzentrum für die nächste Generation der C-Klasse spielt der Standort auch in Zukunft eine bedeutende Rolle im Mercedes-Benz Produktionsverbund.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/

Ansprechpartner:
Bettina Nickel (E-Mail)
+49 (711) 17-40217



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun27

Comments are closed.