Haarverdichtung am Oberkopf

Permanent befestigte Integrationen für den Oberkopf sind die Königsklasse im Bereich Haartechniken

Pressemeldung der Firma Bergmann GmbH

Für Fortgeschrittene und Profis bietet Bergmann mit seinem zweitägigen Integrationen-Seminar einen geeignete Plattform, sich intensiv mit Haarverdichtungen am Oberkopf auseinanderzusetzen. Der Spezialist in Sachen Zweithaar geht in diesem Seminar vor allem intensiv auf dauerhafte Befestigungsmethoden ein. Ein Muss für alle, die mehr wollen als kleben und clipsen.

Für viele von Haarausfall Betroffenen ist die Diagnose langfristig oder sogar endgültig. Für sie sind dauerhaft befestigte Integrationen entwickelt worden, die eine natürlich aussehende Verdichtung der Haare auf dem Oberkopf garantieren. In dem Seminar für Integrationen setzt Bergmann neben einer grundsätzlichen Einführung in das System der festen Verbindung mit dem eigenen Haar, der Erklärung der unterschiedlichen zur Verfügung stehenden Haarsorten, Schnitt- und Stylingtechniken den Schwerpunkt ganz klar auf die unterschiedlichen Befestigungsmethoden wie Weaving, Micropoint oder Micro-Bellargo. Trainiert wird am Übungskopf und Übungshaarteil, beide im Seminarpreis enthalten. Abgerundet wird das Seminar mit Informationen zur Reinigung und Aufarbeitung der Haartechnik im Salon und Zuhause sowie zur Auftragsabwicklung. „Eine natürliche Optik von Integrationen kann nur dann gewährleistet werden, wenn der Friseur ein Gespür entwickelt und das handwerkliche Können erwirbt, wie er den eigenen Haarschnitt mit der Haartechnik unsichtbar verbindet. Gleiches gilt für die Farbwahl“, erklärt Bergman die Notwendigkeit dieses Seminars für alle Friseure, die sich professionell auf diesem Gebiet präsentieren wollen. Auch steckt in diesem Segment ein großes Umsatzpotenzial für die Zukunft. „Die so genannten Best Ager werden immer mehr. Eine Generation, der ihr Äußeres wichtig ist und die auch bereit ist, dafür Geld auszugeben. Deren Haare aber naturgemäß immer weniger werden. Der Friseur, der schon heute seine Zukunft plant, sollte diese Zielgruppe nicht außer Acht lassen“, rät Bergmann.

Zusätzlich dazu werden zwei Sonderseminare zu den Befestigungsmethoden Weaving Intensiv und Micropoint Intensiv angeboten

Termine Integrationen-Seminar 2012: 18.-19. März, 03.-04. Juni, 14.-15. Oktober

Termine Weaving Spezial 2012: 25. März, 28. Oktober Termin Micropoint Spezial 2012: 20. Mai, 25. November Standort: Laupheim

Preis Integrationen-Seminar: 580 Euro inkl. 1 Übungshaarteil und 1 Übungskopf Preis Weaving Spezial: 380 Euro inkl. 1 Trainingskopf, 1 Haarteil, 2 Tressenstücke Preis Micropoint Spezial: 380 Euro inkl. 1 Trainingskopf, 1 Haarteil Alle Teilnehmer erhalten eine Seminarmappe sowie ein Zertifikat.

Weitere Informationen und Anmeldung erhalten Sie bei Andrea Brugger, Bergmann Laupheim.

Tel: +49-7392-709434 oder per Mail andrea.brugger@bergmann.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bergmann GmbH
Erwin-Rentschler-Str. 16
88471 Laupheim
Telefon: +49 (7392) 7094-25
Telefax: +49 (7392) 7094-80
http://www.bergmann.de

Ansprechpartner:
Anja Sziele (E-Mail)
Pressekontakt
+49 (89) 2030032-61



Dateianlagen:
    • Firmenlogo von Bergmann


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb21

Comments are closed.