Start der Fortbildungsreihe „Geprüfte Fachkraft für Zweithaar (HwK)

Startschuss für die ersten Kurse des Weiterbildungsprogramms mit Abschluss "Geprüfte Fachkraft für Zweithaar" ist gefallen; die ersten Kurse starten im April

Pressemeldung der Firma Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V

Albstadt – Bereits vor über einem Jahr hat die Handwerkskammer Düsseldorf, anhand des vom Zentralverband des Friseurhandwerks erstellten Rahmenplans für die Fortbildung zur „geprüften Fachkraft für Zweithaar“, eine Prüfungsordnung erlassen. Die Inhalte des Rahmenplans sind inzwischen detailliert in einem Weiterbildungshandbuch für die angebotenen Seminare zusammengefasst und im April fällt der Startschuss für die ersten Kurse.

Zielsetzung dieser aus mehreren Elementen bestehenden Kurse ist es, den Teilnehmern mittels einer intensiven Fortbildung mit Abschlussprüfung umfassendes theoretisches und praktisches Wissen zu vermitteln. Nach Abschluss der Schulung dürfen die Teilnehmer dann den Titel „Geprüfte Fachkraft für Zweithaar (HwK)“ führen und können mit überzeugendem Fachwissen punkten. Grundvoraussetzung für die Teilnahme an der Fortbildung ist die Gesellenprüfung im Friseurhandwerk. „Wir freuen uns, dass es nun losgeht und wir eine echte Perspektive hinsichtlich der Ausbildung im Bereich Zweithaar bieten können. Wir wünschen uns natürlich, dass diese ergänzende Ausbildung auch den Nachwuchs auf den Plan ruft“, erklärt Peter Volk, Geschäftsführer und Erster Vorsitzender des BVZ. „Denn wer das Potenzial erst mal erkannt und seine Leidenschaft für Zweithaar entdeckt hat, der wird feststellen, dass im Zweithaar viel mehr steckt als „nur“ eine Perücke.“

Die ersten Fortbildungskurse finden zunächst an zwei Standorten in Deutschland statt, in der Fachschule Haarkunst-Wernesgrün in Steinberg sowie in Ulm in der Deutschen-Friseur-Akademie.

Termine und Standorte

Veanstaltungsort: Fachschule Haarkunst-Wernesgrün, Steinberg OT Wernesgrün

Terminablauf: Kurse am Sa. 28.04.12 – Di. 01.05.12 und Sa. 12.05.12 – Di. 15.05.12 sowie 2 Tage Prüfungsvorbereitung in Abhängigkeit vom Prüfungstermin.

Adresse:

Haarkunst-Wernesgrün GmbH,

Bergstraße 11a,

D-08237 Steinberg OT Wernesgrün

Telefon / Fax: +49 37462 664-14 / Fax: +49 37462 664-55

Mail / Homepage: info@haarkunst-wernesgruen.de / www.haarkunst-wernesgruen.de

Ansprechpartner: Katja Böse

Veanstaltungsort: Deutschen-Friseur-Akademie, Ulm

Terminablauf: erster Kurs voraussichtlich ab Anfang Mai 2012

Adresse:

Deutsche-Friseur-Akademie,

Dieselstraße 4,

D-89231 Neu-Ulm

Telefon / Fax: +49 731 378 46 57-11 / +49 731 378 46 57-20

Mail / HomepageInfo@deutsche-friseur-akademie.de www.deutsche-friseur-akademie.de

Ansprechpartner: Karin Seiler, Harald Gloning



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V
Am Steinbach 8
72459 Albstadt-Laufen
Telefon: +49 (700) 00002226
Telefax: +49 (74) 359101-56
http://www.bvz-info.de

Ansprechpartner:
Anja Sziele (E-Mail)
+49 (89) 120237-76



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb16

Comments are closed.