Acht der landesbesten IHK-Auszubildenden kommen aus der Region Heilbronn-Franken

Landesbestenehrung 2011

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Am 2. Dezember kürten die baden-württembergischen IHKs ihre Prüfungsbesten 2011 in insgesamt 116 Berufen. Acht von ihnen kommen aus der Region Heilbronn-Franken.

Seit 2007 ehren die IHKs in Baden-Württemberg die besten Auszubildenden eines Jahrgangs. Voraussetzung: Sie müssen mit der Note „sehr gut“ und der Höchstpunktzahl aller Auszubildenden des jeweiligen Berufs in ganz Baden-Württemberg abgeschlossen haben. In diesem Jahr kommen acht der Landesbesten aus der Region Heilbronn-Franken.

„Eine starke Leistung“, freut sich Kirsten Hirschmann, Vizepräsidentin der IHK Heilbronn-Franken, die den acht Besten aus der Region die Glückwünsche der IHK überbrachte. „Unsere Wirtschaft braucht engagierte, pfiffige Köpfe.“

Dass in diesem Jahr wiederum acht Spitzen-Azubis aus der Region Heilbronn-Franken kommen, ist für Hirschmann ein Zeichen dafür, wie engagiert sich die Unternehmen und ihre Ausbildungsverantwortlichen um die Ausbildung ihres Fachkräftenachwuchses bemühen. „Diese Auszeichnung ist auch ein Kompliment an die Ausbildungsbetriebe.“

Landesbeste 2011 aus der Region Heilbronn-Franken

– Rouven Beck, Schöntal: Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel; Würth Industrie Service GmbH & Co. KG, Bad Mergentheim

– Timo Draxler, Neuenstadt am Kocher: Technische/-r Zeichner/-in Fachrichtung: Stahl- und Metallbautechnik; MBM Konstruktionen GmbH, Möckmühl

– Sascha Engbarth, St. Wendel: Oberflächenbeschichter/-in; Sitiana GmbH, Beilstein

– Felix Janotta, Beilstein: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in Fach-richtung: Karosseriebautechnik; AUDI AG, Neckarsulm

– Marlene Keppler, Untergruppenbach: Fachkraft für Lebensmitteltechnik; FrieslandCampina Germany GmbH, Heilbronn

– Sabrina Lehmann, Rosengarten: Sport- und Fitnesskaufmann/Sport- und Fitnesskauffrau,Sportpark Gaildorf.com GmbH; Gaildorf

– Steffen Wolfertz, Würzburg: Produktionstechnologe/-in, ROTO FRANK Bauelemente GmbH, Bad Mergentheim

– Jürgen Ziegler, Künzelsau: Fachlagerist/-in; Rüdinger Spedition GmbH, Krautheim



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de



Dateianlagen:
    • Die Landesbesten aus der Region Heilbronn-Franken: IHK-Geschäftsführerin Renate Rabe (von. li.), Rouven Beck, Timo Draxler, Jürgen Ziegler, Marlene Keppler, Sabrina Lehmann, Steffen Wolfertz, Sascha Engbarth, IHK-Vizepräsidentin Kirsten Hirschmann (Es fehlt: Felix Janotta)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez05

Comments are closed.