Handwerkskammer Reutlingen: Deutschlands beste Junghandwerker stehen fest

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Reutlingen

Die Bundessieger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks stehen fest. Sechs Gesellinnen und Gesellen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gehören dazu. Sie konnten sich in ihren Berufen gegen die deutsche Konkurrenz durchsetzen.

„Wer es beim Bundeswettbewerb auf Siegertreppchen schafft, hat sein Können und handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt“, gratuliert Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. Das gute Abschneiden bei dem traditionsreichen Wettbewerb unterstreiche die hervorragende Ausbildungsleistung des Handwerks in der Region, betont Eisert: „Hinter jedem Sieger steht ein Top-Ausbildungsbetrieb.“

Die Bilanz des Jahres 2011: vier erste Bundessieger und zwei zweite Bundessieger. Die Teilnehmer hatten ihre Ausbildung in den vergangenen zwölf Monaten mit mindestens der Note 2,4 abgeschlossen und sich über Wettbewerbe auf Kammer- und Landesebene für die nationale Ausscheidung qualifiziert. Zwölf Gesellinnen und Gesellen vertraten den Kammerbezirk beim Bundeswettbewerb, der in diesem Jahr von der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld ausgerichtet wurde. 140 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet trugen sich in die Siegerlisten ein.

Auf die erfolgreichen Teilnehmer wartet schon der nächste Termin: die Handwerkskammer Reutlingen ehrt alle Kammer-, Landes- und Bundessieger aus ihrem Bezirk am 8. Dezember 2011 in Sigmaringendorf.

1. Bundessieger/innen

Ofen- und Luftheizungsbauer/in

Florian Bögner aus 88356 Ostrach bei Thomas Widmer GmbH in 88356 Ostrach

Stuckateur/in

Matthias Kästle aus 72458 Albstadt bei Ralf Würth in 72379 Hechingen

Müller/in (Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft)

Christian Mayer aus 72525 Münsingen bei Getreidemühle Luz GmbH & Co. KG in 72525 Münsingen

Schneidwerkzeugmechaniker/in FR Schneidwerkzeug und Schleiftechnik

Stefan Schairer aus 72461 Albstadt bei Gühring oHG in 72458 Albstadt

2. Bundessieger/innen

Elektroniker

Jonathan Obergfell aus 72127 Kusterdingen bei Fundel und Kurtz GmbH in 72127 Kusterdingen

Seiler

Felix Naumer aus 72760 Reutlingen bei Seilerei Naumer GmbH in 72760 Reutlingen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Reutlingen
Hindenburgstr. 58
72762 Reutlingen
Telefon: +49 712124120
Telefax: +49 71212412400
http://www.hwk-reutlingen.de

Ansprechpartner:
Udo Steinort
+49 (7121) 2412-122



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov30

Comments are closed.