1. und 2. Dezember: 10. EFA-Symposium der Hochschule Bremen

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Unter dem Motto: „EFA in USE – European Finance and Accounting: Unternehmens-Standort Europa“ organisiert der Studiengang „European Finance and Accounting“ der Hochschule Bremen am 1. und 2. Dezember zum zehnten Mal sein Symposium für die Finanzwirtschaft.

Prof. Dr. Dietwart Runte, Dekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen, eröffnet die Veranstaltung. Zum Programm des zweitägigen Symposiums gehören einzelne Fachvorträge, die den Studierenden einen Einblick in verschiedene Berufsfelder gewähren und eine gute Plattform bieten, über aktuelle Wirtschaftsentwicklungen zu diskutieren. Praxisorientierte Workshops zu den Themen Wirtschaftsprüfung und Assessment Center sowie eine Podiumsdiskussion unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Möhlmann-Mahlau schließen sich an.

Das EFA-Symposium wird am zweiten Tagungs-Tag mit einer Abendveranstaltung abgerundet. Diese findet als „Get-Together“ statt, bei dem sich die Studierenden und Lehrenden in gemütlicher Atmosphäre interdisziplinär mit Praxisvertretern austauschen können.

Der Studiengang EFA:

Die Hochschule Bremen bietet seit 30 Jahren mit dem internationalen Studiengang „European Finance and Accounting“ (EFA) einen der führenden Studiengänge im Bereich Finanz- und Rechnungswesen an. Um der praxisnahen Ausrichtung gerecht zu werden, beinhaltet das Hauptstudium ein Praxissemester, welches im Inland oder Ausland absolviert werden kann. Des weiteren gilt ein obligatorisches Studienjahr an einer der Partnerhochschulen in Leeds (GB), Wales (GB), Caen / Le Havre (Normandie / F) und Granada (E) als integraler Bestandteil, wodurch neben dem nationalen ein weiterer internationaler Studienabschluss erreicht wird. Durch praxisnahe Ausbildung erwerben die Absolventen fundierte Fachkenntnisse und mit Hilfe des Doppelabschlusses werden ihnen sehr gute internationale Berufschancen eröffnet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov25

Comments are closed.