Merten zeichnet Schulen für hervorragenden mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht aus

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Im Rahmen des Thüringer Innovationstags wird Thüringens Staatssekretär für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Roland Merten, am morgigen Donnerstag, dem 24. November 2011, sieben Thüringer Schulen mit dem Titel „MINT-freundliche Schule“ und eine Grundschule mit einem Sonderpreis auszeichnen. Mit dem Titel werden herausragende Vorhaben zur Verbesserung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts geehrt. Vergeben wird die Auszeichnung mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 15.ooo Euro von der Stiftung Technologie, Innovation und Forschung Thüringen und der Stiftung Bildung für Thüringen. Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung der MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Staatssekretär Merten gratuliert: „In Thüringen wecken wir die Begeisterung für Mathematik und Naturwissenschaften bereits im Kindergarten. Auf die dort erlangten Kenntnisse und Fertigkeiten kann später in der Schule aufgebaut werden. Wichtige Säulen unserer Förderung sind dabei die mathematisch-naturwissenschaftlichen Spezialklassen in Erfurt, Ilmenau und Jena, die Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik sowie Kinder-Universitäten, Camps für Hochbegabte und zahlreiche Wettbewerbe.“

Zeit: Donnerstag, 24. November 2011, 15.00 Uhr

Ort: Erfurt, Messe, Halle 2

Preisträger

Folgende Schulen erhalten die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule Thüringen 2011“ (Urkunde, MINT-Tafel, Preisgeld):

– Heinrich-Böll-Gymnasium Saalfeld

– Wilhelm-Hey-Regelschule Ichtershausen

– Georg-Samuel-Doerffel-Gymnasium Weida

– Goetheschule Ilmenau

– Hennebergisches Gymnasium „Georg Ernst“ Schleusingen

– Albert-Schweitzer-Gymnasium Erfurt

– Friedrich-Schiller-Gymnasium Weimar

Einen Sonderpreis (Experimentierkiste) erhält die Staatliche Grundschule Weimar-Schöndorf.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gregor Hermann
Stellvertretender Pressesprecher
+49 (361) 379-4632



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov24

Comments are closed.