Karrieremesse Stuzubi etabliert sich erfolgreich in Düsseldorf

Abiturienten und Fachabiturienten suchen verstärkt den direkten Kontakt

Pressemeldung der Firma DIMA Werbe- und Verlags GmbH

Zwar steht das Internet bei der Studien- und Ausbildungsplatzsuche bei Schülern auf Platz eins. Immer mehr Abiturienten und Fachabiturienten streben jedoch auch den persönlichen Kontakt zu Hochschulen und Unternehmen an. Mehr als 3.000 Schüler nutzten am vergangenen Samstag auf der Karrieremesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ in der Mitsubishi Electric Halle wieder die Möglichkeit, Informationen aus erster Hand zu erhalten.

Karrieremessen erleben derzeit einen Boom. Vor allem Abiturienten und Fachabiturienten wünschen sich das Gespräch mit Vertretern von Universitäten und Unternehmen. „Die Infos der Berater waren informativ und sehr ausführlich“, sagt Sarah aus Kempen, die am Samstag die Karrieremesse Stuzubi besucht hat. Begeistert ist auch Johanna aus Erkelenz: „Die Messe war gut organisiert und hat mir sehr weitergeholfen, meinen Berufswunsch zu konkretisieren.“

Unternehmen und Hochschulen reagieren auf diesen Wunsch nach direkter Kommunikation – und sind von den Ergebnissen immer wieder positiv überrascht. „Es war eine gelungene Veranstaltung mit einer Vielzahl von interessierten Schülern und guten Gesprächen“, berichtet Julia Meise von der Schule für Modemacher Münster nach ihrer Teilnahme auf der Stuzubi. Auch für Doreen Strozyk von der Drogeriemarktkette dm hat sich die Präsenz auf der Messe gelohnt. Es herrschte eine angenehme Atmosphäre mit interessanten Gesprächen und einem guten Niveau, lobt sie.

Aufgrund der hohen Resonanz waren zahlreiche Firmen, Institutionen und Universitäten in diesem Jahr zum zweiten Mal auf der Stuzubi Düsseldorf vertreten. „Wir sind insgesamt wieder sehr zufrieden und werden 2012 definitiv wieder buchen“, kündigt Babette Bockholt von der FH Düsseldorf an.

Dieses Jahr haben in Düsseldorf über 80 Hochschulen, Unternehmen und Institutionen teilgenommen. Die Anzahl der Stände ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 62 Prozent gestiegen. Jedoch betont Veranstalterin Karola Marschall: „Mir ist es wichtig, das Informationsangebot im überschaubaren Rahmen zu halten.“ Nur so könne gewährleistet werden, dass die Schüler das gesamte Spektrum an Möglichkeiten in Ruhe entdecken können. Die Zahl der Aussteller werde bewusst begrenzt, wer sich beteiligen wolle, müsse sich daher rechtzeitig entscheiden.

Fazit: Die Messe hat sich an dem neuen Standort etabliert und das Interesse der Schüler ist hoch. Die Stuzubi wird also auch 2012 wieder in Düsseldorf stattfinden.

2011 macht die Stuzubi noch in Berlin und Hamburg Station.

Druckfähige Bilddaten: www.stuzubi.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIMA Werbe- und Verlags GmbH
Am Finkenschlag 1
85757 Karlsfeld bei München
Telefon: +49 (8131) 907480
Telefax: +49 (8131) 907487700
http://www.stuzubi.de

Ansprechpartner:
Arne Langer
Leiter Marketing & PR
+49 (8131) 90748-18



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep19

Comments are closed.