Chat am 26. und 27. September

Thema: Eine erfolgreiche Bewerbung

Pressemeldung der Firma Agentur für Arbeit Karlsruhe

Die Bundesagentur für Arbeit bietet am Montag, den 26. und Dienstag, den 27. September 2011, jeweils zwischen 14:00 und 16:00 Uhr unter www.planet-beruf.de für Schülerinnen und Schüler einen Chat zum Thema „Eine erfolgreiche Bewerbung“ an.

Am Montag, den 26. September, geht es um die Frage „Die schriftliche Bewerbungsmappe – was muss rein?“. Jugendliche können die Experten z.B. fragen, welche Dokumente eine Bewerbungsmappe enthalten muss und wie sie richtig gestaltet werden.

Am Dienstag, den 27. September, können Jugendliche ihre Fragen zum Thema „Wie bewerbe ich mich online und per E-Mail?“ stellen. Die Experten beantworten sowohl technische Fragen als auch jene zu Form und Inhalt von Bewerbungen per E-Mail oder Online-Bewerbungsformular.

Am Chat kann teilnehmen, wer an den Chat-Terminen zwischen 14:00 und 16:00 Uhr das Portal www.planet-beruf.de besucht und sich unter der Rubrik planet-chat anmeldet. Nach der Registrierung gelangt man in den Chatroom und kann seine Fragen stellen. Die Fragen und Antworten jedes Chat-Tages werden protokolliert. Sie können auch außerhalb der Chat-Zeiten nachgelesen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Agentur für Arbeit Karlsruhe
Brauerstr. 10
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (1801) 664466
Telefax: nicht vorhanden
http://www.arbeitsagentur.de/

Ansprechpartner:
Ingrid Koschel
+49 (721) 82316-92



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep19

Comments are closed.