Filed under Allgemein
Informationsangebot für Schüler und Eltern am 9. September
Pressemeldung der Firma BMW AG
Das BMW Werk Leipzig lädt am Freitag, dem 9. September, von 15:00 bis 20:00 Uhr, zum Tag der offenen Berufsausbildung ein. Schüler und Eltern erwartet ein Einblick in folgende fünf Berufsfelder, die im BMW Werk Leipzig ausgebildet werden: Kfz-Mechatroniker/-in mit Schwerpunkt Kommunikationstechnik, Fertigungsmechaniker/-in, Mechatroniker/-in, Industriemechaniker/-in und Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik mit Schwerpunkt Faserverbundwerkstoffe.
Bei einem Rundgang durch die Ausbildungsflächen können Interessierte den Lehrlingen und Ausbildern über die Schultern schauen. Sie erfahren mehr zu den Ausbildungsinhalten und Zukunftsperspektiven bei BMW. Kollegen der Personalabteilung geben zudem Tipps für die richtige Bewerbung.
Zum Tag der offenen Berufsausbildung ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei. Adresse: BMW Werk Leipzig, BMW Allee 1 (Besuchereingang), 04349 Leipzig. Mehr Informationen unter www.bmw-werk-leipzig.de.
Schülerinnen und Schüler, die im Jahr 2012 Interesse an einer technischen Ausbildung im BMW Werk Leipzig haben, können sich noch bis 31. Oktober 2011 für einen der insgesamt 45 Ausbildungsplätze bewerben – am besten online über www.bmw-werk-leipzig.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMW AG
Petuelring 130
80788 München
Telefon: +49 (89) 382-0
Telefax: +49 (89) 38249743
http://www.bmw.deDie BMW Group ist mit ihren drei Marken BMW, MINI und Rolls-Royce einer der weltweit erfolgreichsten Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 25 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Geschäftsjahr 2010 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von 1,46 Millionen Automobilen und über 110.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf rund 4,8 Mrd. Euro, der Umsatz auf 60,5 Milliarden Euro. Zum 31. Dezember 2010 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 95.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit sechs Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.